Durch den physiologischen Altersprozess erschlaffen die elastischen Fasern der Haut und die Fettpölsterchen in ihr beginnen sich abzusenken. Die Folge sind müde, herabhängende Gesichtszüge. Das Fadenlifting ist eine sanfte neue Behandlungsmethode, ohne Wunden, die genäht werden müssen. Kleine feine Spezialfäden, die ähnlich auch Chirurgen als resorbierbare Fäden benutzen, werden in das Unterhautfettgewebe appliziert. Die Haut wird durch dieses Fadenlifting gestrafft. Es bildet sich neues Kollagen um die Fäden herum, so dass Ihre Haut wieder fester wird und mehr Spannkraft zurück erhält.
Durch die spezielle Technik des Fadenliftings passt sich der Faden optimal an Ihre Haut an. Sie spüren hinterher eine leichte Spannung, jedoch keine tastbaren Fäden. Nach der Behandlung erkennen Sie den Ansatz des Liftingeffektes zu ungefähr 20%, nach ca 2 Monaten 70-80 % und nach 6 Monaten dann 100% des gewünschten Ergebnisses. Nach der "Einbauzeit" halten sich die Fäden ca. 12-18 Monate im Körper je nach Konstitution, Typ und Lifestyle. Eine Kombination mit Hyaluronsäure ist medizinisch erlaubt und noch dazu sinnvoll.
Anwendungsbereiche
- Anhebung von zu tief stehenden Augenbrauen
- Straffung der oberen und unteren Wangenregion
- Straffung des Halses
- Straffung der Oberarminnenseiten
- Straffung der Oberschenkelinnenseiten
Vorteile
- Ambulante Durchführung ohne Ausfallzeit
- Sofort sichtbarer Straffungseffekt
- Fadenmaterial optimal verträglich und abbaubar
- Kollagenbildung wird stimuliert
- Verträglichkeit mit Hyaluronsäure
- Behandlung kann problemlos wiederholt werden
Nebenwirkungen und/oder Komplikationen
Leichte Rötung, leichte Schwellung im Behandlungsgebiet (klingt innerhalb von 2-3 Stunden ab) Evtl. leichter Druck im Behandlungsgebiet für 1-2 Tage Entzündliche Reaktionen treten nur bei unsachgemäßer Anwendung oder durch fehlerhaftes Verhalten nach der Behandlung auf. Tatsächlich gibt es einige wenige Kontraindikationen, hierzu berate ich Sie gern persönlich in einem Termin oder telefonisch. Ich freue mich auf Ihren Anruf.